In diesem Video interviewt Markus Steidl, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing (DACH und Osteuropa) von Variscite, DI Johannes Kornfehl, Manager Produktmarketing und Anwendung für aktive Komponenten bei der CODICO GmbH. Sie sprechen über die Zusammenarbeit zwischen Variscite und CODICO, die Pin2Pin-Produktfamilien und die wichtigsten Merkmale unserer Module.
Markus Steidl:
Servus. Schön, dass wir uns auf der Messe wieder mal treffen können. Schön, dass du da bist. Kannst du mir etwas über Codigo erzählen, vor allem für unsere Kunden.
DI Johannes Kornfehl:
Codigo steht für den Design-Vertrieb in gesamt Europa für hochwertige Komponenten. Wir haben drei Verkaufsgruppen, aktive Komponenten, passive Komponenten und Verbindungstechnik-Komponenten. Wir fokussieren uns, auf die Hochwertigkeit der Komponenten, die erklärungsintensiv sind und vertreiben diese im Grunde in ganz Europa mit verschiedenen Verkaufsteams. Wir haben Kompetenzzentren neben dem Headquarter in Berchtesdorf, auch in München, Italien und Schweden. Unser Zentrallager befindet sich in Berchtesdorf bei Wien, von dem wir im gesamten Europa ausliefern.
Markus Steidl:
Schön. Ich sehe jetzt bei euch auf dem Messestand mehrere Lösungen für Ladesysteme von elektrischen Fahrzeugen. Welches Modul setzt ihr da ein?
DI Johannes Kornfehl:
Exemplarisch haben wir hier grundsätzlich für die Kunden zur Demo ein NXP i.MX8 Modul. Dieses steht für alle eure anderen Module, die verschiedene Formfaktoren, und verschiedene Prozessoren haben können. Für niedrige Leistungsanforderungen gibt es das i.MX6, für höhere Leistungsanforderungen gibt es das i.MX9, für mehr Skalierbarkeit habt ihr auch noch TI-Lösungen.
Markus Steidl:
Und was ist für dein Verständnis das Geeignete an unseren Modulen?
DI Johannes Kornfehl:
Das geeignete ist, dass ihr gewisse Pin-Kompatibilität über die Prozessor-Familien bietet und die Kunden das so routen können, dass es auf ihrem Motherboard aufsteckbar ist. Dafür gibt es eigene Tools online, um dies umzusetzen. Die grundsätzliche Skalierbarkeit auch von der Software, von der Memory-Ausstattung, von einem Board, wie Audio-Interfaces, Schnittstellen oder Sonstiges.
Markus Steidl:
Und welche Merkmale sind für dich hier wichtig??
DI Johannes Kornfehl:
Merkmale sind die Konnektivität, wie WiFi 6 oder auch das neuere Modul mit 10-Gigabit-Interfaces oder auch Audio-Funktionalität, Display-Ansteuerung. Es gibt immer ein Human-Interface auf jeder Ladestation, in verschiedenen Ausprägungen, verschiedenen Größen. Es gibt auch KI-Anforderungen, die eure Prozessoren oder eure Module mit den Prozessoren mit entsprechenden Software Packages erfüllen können. Das schätzen unsere Kunden an euch. Ich setze sehr darauf, dass wir auch langfristig und auch länger zusammenarbeiten, weil der Support von dir super ist. Da können wir auch unkompliziert einen Anruf mit unseren Kunden aufsetzen. Wir bekommen einfach schnell Antworten auf Problemstellungen.